Content Mosaik - Jeder Inhalt zählt

Lars Stetten und Valerie Wagner
Since 03/2025 30 Episoden

Werte, Haltung, Tonalität: Die emotionale Seite der Positionierung

20.08.2025 58 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge sprechen wir über die emotionale Dimension der Positionierung. Lars betont, dass viele Unternehmen den sachlichen Teil in den Vordergrund stellen, während die emotionale Seite oft vernachlässigt wird. Valerie unterstreicht, dass Kaufentscheidungen fast immer emotional getroffen werden und starke Marken gezielt Gefühle ansprechen. Gemeinsam zeigen wir, wie Unternehmen Werte finden, glaubwürdig bleiben und mit der passenden Tonalität Vertrauen schaffen.

Highlights der Folge

Warum Emotionen im Business entscheidend sind
  • Valerie erklärt, dass Emotionen alle Entscheidungen beeinflussen – ob Freude, Gemeinschaftsgefühl oder Macht.
  • Lars ergänzt, dass Sicherheitsaspekte besonders in Branchen wie IT oft entscheidend für Kaufentscheidungen sind.
  • Menschen kaufen nicht wegen Features, sondern wegen des Gefühls, das ein Unternehmen vermittelt.

    Unternehmenswerte finden und glaubwürdig bleiben
  • Lars kritisiert austauschbare Werte wie „Qualität“ und fordert echte, gelebte Werte.
  • Valerie weist darauf hin, dass viele Unternehmen nach außen Werte präsentieren, die intern nicht gelebt werden.
  • Lars betont, dass Werte zur Zielgruppe passen müssen, um Vertrauen aufzubauen.

    Praktische Methoden zur Wertefindung
  • Mitarbeiterbefragung (Graswurzelbewegung): Valerie empfiehlt, Mitarbeitende anonym oder moderiert zu befragen, um gelebte Werte sichtbar zu machen.
  • Werterad: Lars erklärt, wie sich Werte visualisieren und auf Widersprüche prüfen lassen.
  • Vorbilder-Analyse: Lars schildert eine Methode, bei der Eigenschaften von Vorbildern helfen, eigene Werte zu identifizieren.

    Haltung und Tonalität als Teil der Markenidentität
  • Lars erläutert, dass eine einheitliche Brand Voice essenziell ist, um Konsistenz über alle Kanäle zu sichern.
  • Valerie warnt davor, Haltung zu zeigen, ohne auf Reaktionen vorbereitet zu sein.
  • Die Tonalität muss allerdings immer zur Zielgruppe passen  – ob akademisch, herzlich oder frech.

    Content Crime File
    These: Content Marketing ist nichts für hochspezialisierte Unternehmen.
  • Beide widersprechen und betonen, dass gerade Spezialwissen ein starker USP ist.
  • Lars ergänzt, dass auch bei kleinem Suchvolumen gezielt nach Experteninhalten gesucht  wird.
  • Aber wir sind der Meinung, dass die Angst Wissen werde kopiert unbegründet ist. Denn die Strategie und Umsetzung bleiben einzigartig.

    Fundstück der Woche
  • Spotify nutzt seinen Empfehlungsalgorithmus jetzt auch für Podcasts, Lars beschreibt, wie Spotify Inhalte anhand des Hörverhaltens empfiehlt.
  • Valerie zweifelt an der Qualität - ihre Empfehlungen passen überhaupt nicht.
  • Wir sehen Potenzial, bleiben aber skeptisch und setzen weiterhin auf SEO und  gute Suchfunktionen

    Werte-Rad - mehr Informationen: Tool Time: Das Rad der Werte

Über uns

Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen Newsletter

Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter

Redaktion: Lars Stetten und Valerie Wagner
Produktion & Sound Design: Valerie Wagner